Ingrid Harks-Hanke

Strukturen

Vita und Ausstellungen

Schule, Studium und Berufstätigkeit in Berlin; Ausbildung im Unterrichtsfach Bildende Kunst bei Professor Gunter Otto an der Pädagogischen Hochschule; künstlerische Weiterbildung bei der Malerin Uschi Niehaus und der Bildhauerin Felicitat Franck; Promotion an der Freien Universität Berlin; Studium an der Akademie für Malerei Berlin und Ernennung zur Meisterschülerin von Andreas Amrhein; Aufenthalte in Amerika, Asien, Australien und Ozeanien.
 
Einzelausstellungen

Seit 2001 in Berlin, Brandenburg (u.a. Altfriedland, Schloss Altranft, Buckow, Letschin, Neuhardenberg, Neuruppin) und Polen (Museum Mysliborz) zu den Themen "Schin­kel­bauten diesseits und jenseits der Oder" (Schinkel po obu stronach Odry) und "Quappen-Kunst" (Mientus bez granic); 2009, 2011, 2013 Präsentationen und Vorträge an der Akademie für Malerei Berlin; 2014 Hofgalerie Berlin-Schöneberg, Galerie im Quappenhof Neu­har­denberg; 2015 Kunstraum Ko in Berlin-Schöneberg (mit Brigitte Henker und Margrit Wöhrle); 2016 Capgemini Deutschland in Berlin-Mitte (mit Claudia Hohrein); 2017 Galerie Remise in Berlin-Tiergarten (mit Brigitte Henker-Hansmann); 2018 Wasser-Galerie Berlin-Mitte (mit Claudia Hohrein); 2019 Schöneberger Art Berlin; 2020/2021 Kirche Zur Heimat in Berlin-Zehlendorf; 2023 Galerie Jenisch, Berlin Schöneberg
 
Ausstellungsbeteiligungen

Seit 2004 in Berlin und Brandenburg u.a. 2006 im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte Potsdam, 2008 im Kunstspeicher Frie­dersdorf, 2010 open-art-space Projektraum für Kunst Potsdam, 2011 Stadtwerke Strausberg; Messe- und Ausstellungsbeteiligungen im Rahmen der Aktivitäten der Akademie für Malerei Berlin: Messe Art Innsbruck, Hanse Art Bremen, Hanse Art Hamburg, 2014 Meister­schülerInnenausstellung am Spreeknie Berlin-Oberschöneweide; 2015 Buckow (Märkische Schweiz), Schöneberger art 2015; 2016 Galerie Zwitscherstübchen in Berlin Schöneberg, Schöne­berger art 2016; 2017 Müncheberg, Stadtpfarrkirche, Galerie mz project room Berlin-Schöneberg und Schöneberger art; 2018 Schö­ne­berger art; 2019 Stadtwerke Strausberg und Schöneberger art, Haus am Kleistpark Berlin-Schöneberg; 2022 Buckow (Mär­kische Schweiz) und Galerie Jenisch, Berlin Schöneberg; 2023 Müncheberg, Stadtpfarrkirche

Veröffentlichung von Fotos im Rahmen einer Publikation des Deutschen Kunstverlages, Karl Friedrich Schinkel. Führer zu sei­nen Bauten, 2006 München Berlin, s. Bildnachweis (aktuelle Fotos zu Schinkelbauten), 2007 English Edition, 2008 3. Auflage